Finanzielle Kennzahlen verstehen und anwenden

Lernen Sie, wie Liquiditätsgrade, Eigenkapitalquoten und Rentabilitätskennzahlen Ihre Geschäftsentscheidungen verbessern können. Praktisches Wissen für den Unternehmensalltag.

Programm ansehen

Die wichtigsten Kennzahlen im Überblick

Diese Zahlen begegnen Ihnen täglich – wir zeigen Ihnen, was sie wirklich bedeuten und wie Sie damit arbeiten.

Liquiditätskennzahlen

Können Sie Ihre Rechnungen bezahlen? Der Liquiditätsgrad 1 zeigt es Ihnen sofort. Wir erklären, warum 1,0 nicht immer optimal ist und ab wann Sie handeln sollten.

Rentabilitätskennzahlen

Umsatzrendite, Eigenkapitalrentabilität, EBIT-Marge – diese Zahlen verraten, ob Ihr Unternehmen wirklich profitabel arbeitet. Lernen Sie die Zusammenhänge verstehen.

Verschuldungsgrad

Wie viel Fremdkapital ist gesund? Der Verschuldungsgrad hilft bei der Bewertung – aber die Branche macht den Unterschied. Wir zeigen Ihnen die Richtwerte.

Praxisnah lernen mit echten Beispielen

Statt theoretischer Formeln arbeiten wir mit realen Geschäftssituationen. Sie lernen, Jahresabschlüsse zu lesen, Kennzahlen richtig zu interpretieren und daraus konkrete Maßnahmen abzuleiten.

  • Analyse echter Unternehmensbilanzen aus verschiedenen Branchen
  • Schritt-für-Schritt Berechnung aller wichtigen Kennzahlen
  • Fallstudien zu typischen Unternehmenssituationen
  • Praktische Übungen mit sofortigem Feedback
  • Individuelle Betreuung bei komplexeren Fragen

Lernen von erfahrenen Praktikern

Unsere Dozenten bringen jahrelange Erfahrung aus der Finanzpraxis mit – von der Mittelstandsberatung bis zur Konzernsteuerung.

Cornelius Waldmann

Finanzanalyst & Berater

15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung. Spezialisiert auf Liquiditätsplanung und Kennzahlenanalyse für mittelständische Unternehmen. Erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich und praxisnah.

Benedikt Steinberg

Controller & Trainer

Langjährige Erfahrung im Controlling verschiedener Branchen. Kennt die typischen Stolperfallen bei der Kennzahleninterpretation und hilft dabei, diese zu vermeiden. Fokus auf praktische Anwendung.

Ihr Weg zum Kennzahlen-Experten

Das Programm startet im September 2025 und dauert 6 Monate. Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo – mit flexiblen Terminen und individueller Betreuung.

Phase 1: Grundlagen verstehen

Bilanz und GuV richtig lesen. Die wichtigsten Kennzahlengruppen kennenlernen. Erste praktische Berechnungen mit einfachen Beispielen.

Phase 2: Vertiefung und Analyse

Komplexere Kennzahlen berechnen und interpretieren. Branchenvergleiche durchführen. Zusammenhänge zwischen verschiedenen Kennzahlen erkennen.

Phase 3: Praxisanwendung

Echte Unternehmensfälle analysieren. Handlungsempfehlungen ableiten. Präsentation der Ergebnisse und Feedback der Gruppe.

Starten Sie Ihre finanzielle Weiterbildung

Machen Sie sich fit für wichtige Geschäftsentscheidungen. Lernen Sie, Zahlen richtig zu verstehen und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen.